

DEM AUGE SO FERN.
DEM HERZEN EWIG NAH.
ABMELDUNG UND UMMELDUNG
Neben der emotionalen Belastung eines Trauerfalls stehen die Hinterbliebenen vor der Aufgabe, den formellen und institutionellen Nachlass der/des Verstorbenen zu regeln.
In der Regel handelt es sich hierbei um beanspruchte Dienstleistungen von Institutionen wie z.B. Vereine, Telekommunikation, Versicherungen, Ämter, Abonnements oder Versorgungsunternehmen u.ä. Diese müssen abgemeldet oder umgemeldet werden, wenn sie auf Hinterbliebene übertragen werden sollen.
DIGITALER NACHLASS
Was hat ein Trauerfall mit dem Internet zu tun? Sehr viel, lautet unsere Antwort. Hinterbliebene müssen sich heute nicht mehr nur um das reale Vermächtnis der/des Verstorbenen kümmern, sondern auch um den digitalen Nachlass in Form von Mitgliedschaften, Konten, Online-Verträgen und Profilen.
Die Regelung des digitalen Nachlasses ist jedoch alles andere als einfach, denn die meisten Online-Dienstleistungen wie z.B. Online-Banking, PayPal, Facebook, Instagram, Twitter, Amazon, Netflix etc. sind ohne Zugangsdaten nicht zugänglich und existieren nach dem Tod des Mitglieds einfach weiter.
Wir unterstützen Sie mit unserem Online-Schutzpaket bei der
Regelung der Abmeldungen und Ummeldungen
sowie des digitalen Nachlasses.
Von der Recherche über die Dokumentation bis hin zur Ab- oder Ummeldung.
Wir erledigen das für Sie oder
unterstützen Sie bei der
formellen Regelung des Nachlasses
mit unserem Online-Schutzpaket.